Wir empfehlen eindringlich den Abschluss einer Tierkrankenvollversicherung

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
in Zeiten, in denen die Energie- und Rohstoffpreise stetig steigen, sind auch wir als Tierarztpraxis gezwungen die Preise dem Markt anzupassen. Sowohl Medikamente, Verbrauchsmaterialien als auch Laborpreise steigen seit Jahren stetig. 
In unseren Nachbarländern, wie beispielsweise Frankreich, und auch jenseits des Ärmelkanals, in Groulaßbritannien sind bisher weitaus mehr Haustiere krankenversichert, als hierznde in Deutschland. Dabei können wir Ihnen dies nur empfehlen. 

Mit steigendem Niveau der medizinischen Versorgung der Hund und Katzen, steigen auch die Kosten der möglichen Untersuchungen und Behandlungen hierzulande. 
Schnell kann eine abgeschluckte Cremetube mit Röntgen und endoskopischer oder chirurgischer Entfernung mit mehreren tausend Euro zu Buche schlagen, der Kreuzbandriss beim Hund kostet mittlerweile ca. 2500€ und die Sanierung des Katzengebisses (mit Dentalröntgen und Extraktion kranker Zähne) kostet nicht selten über 1.000€.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Tierkrankenvollversicherung. 

Informationen zu Konditionen und Leistungen erhalten Sie im Internet bei den einzelnen Versicherern. Hierzu können wir Ihnen in der Praxis keine Auskunft geben.

Informieren Sie sich zudem, welche Leistungen speziell für Ihr Tier relevant sind und ob die Versicherung diese abdeckt
(z. B. Rasse- und Geschlechtsprädispositionen:
 HD/ED beim Schäferhund oder Retriever,
Hornhautverletzungen bei der Franz. Bulldogge, 
Parodontalerkrankungen beim Yorkshire Terrier und Pudel und der Main Coon Katze, 
Harnwegsinfekte mit Kristallbildung beim adipösen Kater,
Herzerkrankungen beim Dobermann, 
Bandscheibenvorfall beim Dackel)

Informationen über Versicherungstarife finden Sie unter

www.EisbaumTabelle.de

!!!  Keine Direktabrechnung mit Tierkrankenversicherungen mehr möglich  !!!


Aufgrund diverser Umstellungen der Rechnungseinreichung der Tierkrankenversicherungen auf Apps, ist es uns nicht mehr möglich direkt mit den Tierkrankenversicherungen abzurechnen. 
Bitte begleichen Sie die Rechnung bei uns und reichen die Quittung anschließend bei Ihrer Tierkrankenversicherung ein.

Vielen Dank!


Stand 03/2023